Besuch in Georgien

vom 06.03.2023

 

Im Februar 2023 besuchte eine Delegation des Thüringer Länderverbundes Georgien die Hauptstadt Tiflis.

Gemeinsam mit der Handwerkskammer Erfurt und dem Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft hat der Europa-Service Nordthüringen wichtige Institutionen wie z.B. Ministerien, das Goethe-Institut, die deutsche Botschaft sowie einige deutschsprachige Schulen in Tiflis aufgesucht.

Dort wurde unser Anliegen – die Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften – vorgestellt.

Insbesondere in den Schulen stießen wir bei den Lehrern auf großes Interesse. Die Schüler lernen dort deutsch bis zum Level C1, um in Deutschland zu studieren.

Nun kommt es darauf an, die jungen Erwachsenen für eine duale Ausbildung in Deutschland zu begeistern.

Da es eine ähnlich anspruchsvolle Berufsausbildung in Georgien nicht gibt und deshalb alle Schulabsolventen studieren wollen, werden den Schulen jetzt verschiedene Berufsbilder zugeschickt, damit sich die Schüler und deren Eltern über die duale Ausbildung vorinformieren können. Es ist geplant, bei einem weiteren Besuch in Georgien dann auch Elternversammlungen für interessierte Schüler und Eltern durchzuführen.

Fachkäfte für die Region - Regionalkonferenz

 

vom 16.03.2022

 

Interessante und praktikable Impulse über das komplette Spektrum der Personalgewinnung und -bindung vermittelte die erste Regionalkonferenz für Nordthüringer Unternehmen im Bürgerhaus Nordhausen. Einer Reihe von dringenden Fragen stellten sich Referenten aus ganz Deutschland, um den anwesenden Nordthüringer Unternehmen konkrete Antworten und Handlungsempfehlungen mit auf den Weg zu geben und mit Anregungen zu erfolgreichem Azubi-Recruiting im In- und Außland, zur internen sowie externen Kommunikation und Außendarstellung oder auch zur Motivation der Arbeitnehmer in den Firmen zur Seite zu stehen.

 

Die Fachkräfteproblematik ist branchenübergreifend und muss mit intelligentem Management entgegengesteuert werden, um dieser Schieflage zukunftssicher zu begegnen.

Egal ob die zukünftigen Fachkräfte aus Deutschland, Europa oder aus sogenannten Drittstaaten kommen. Eine richtige Ansprache und ein vernüftiges Arbeitsumfeld sind wichtig, um bei der suche nicht abgehangen zu werden.
Mit der Regionalkonferenz konnte ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung gegangen werden.
Bei zahlreichen Gesprächen und Diskussionen kamen die Teilnehmer in regen Austausch und berichteten über eigene Erfahrungen und verschiedenste Herangehensweisen und nahmen viele neue Impulse für die Gewinnung, Sicherung und auch Entwicklung potentieller Fachkräfte in ihre Unternehmen mit.

 

Mehr Infos zum Europa-Service Nordthüringen sind unter 03631.9143014, im Internet auf www.esn-europa.de oder auf Facebook erhältlich. De Europa-Service Nordthüringen ist ein kostenfreies Angebot des Landkreises Nordhausen und wird aus Mitteln des ESF Thüringen unterstützt

 

Wir berichten

Erasmus Praktikum als Chance für Auszubildende

26. Okt. 2020

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Ein besonderes Abenteuer in Corona-Zeiten in Thüringen: Spanische Praktikantin kehrt heim

4. Juni 2020

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Französischer Besuch in Nordhäuser und Sondershäuser Unternehmen

17. Feb. 2020

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Kooperationen und Austausche mit Nordfrankreich geplant

19. Dez. 2019

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Polnische Auszubildende im Fokus

26. Sep. 2019

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Weitere Artikel anzeigen

Fachkräftegewinnung mal anders – Wege in Thüringer Unternehmen

11. Sep. 2019

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Erfolgsfaktor Mitarbeiter

21. Mai 2019

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Über ein Praktikum ins Unternehmen - aus der Suche nach neuen Projektpartnern in der Slowakei und Polen

18. Apr. 2019

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Nach einem erfolgreichen 2018 motiviert ins Neue Jahr 2019

11. Jan. 2019

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Erfahrungen mit ausländischen Mitarbeitern – ein Praxisbesuch bei GSAB und dem Possen

25. Okt. 2018

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Nordthüringer Delegation erkundet Tourismus in Norditalien

28. Sep. 2018

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

PK-Systems öffnet Tür für spanischen Praktikanten

22. Aug. 2018

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Kreativer Perspektivwechsel in Nordhausen

18. Mai 2018

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Für Nordthüringer Unternehmen geworben

19. Apr. 2018

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Fachkräftegewinnung mit dem Europa-Service Nordthüringen

18. Dez. 2017

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Changemanagement – erfolgreich zukünftige Prozesse steuern

5. Dez. 2017

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Südharzer Delegation hospitiert an dänischen Schulen

23. Nov. 2017

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Von Spanien nach Sondershausen zum Praktikum

6. Nov. 2017

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Europa-Service Nordthüringen in Ljubljana/Slovenien unterwegs

20. Sep. 2017

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Connecting Thüringen: Europa-Service Nordthüringen war dabei!

20. Sep. 2017

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Workshop: Chancen und Herausforderungen beim Arbeiten mit ausländischen Kollegen

17. Aug. 2017

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

How to find us

Europa-Service Nordthüringen
Alte Leipziger Str. 50
99734 Nordhausen

Germany 

 

Contact

Just give us a call at 0049 3631 91430140049 3631 9143014 or write us an e-mail to info@esn-europa.de You can also use our contact form.

Projektträger: Landkreis Nordhausen

Druckversion | Sitemap
© Europa-Service Nordthüringen des Landkreises Nordhausen